Betreibungsverfahren
Die Abteilung Betreibungen leitet das Verfahren der Betreibung auf Pfändung. Dieses beginnt mit dem Einreichen eines Betreibungsbegehrens. Gestützt darauf wird der Zahlungsbefehl erlassen. Verstreicht die Zahlungsfrist unbenutzt und hat der Schuldner keinen Rechtsvorschlag erhoben, kann der Gläubiger das Fortsetzungsbegehren stellen, das die anschliessende Pfändung einleitet. Ist das Verfahren durch einen Rechtsvorschlag blockiert und verfügt der Gläubiger über einen Rechtsöffnungstitel (z. B. Schuldanerkennung), so kann er beim Gericht die Rechtsöffnung verlangen. Online-Dienste
Mit der Nutzung unseres Online-Schalters anerkennen Sie stillschweigend unsere Nutzungsbedingungen.
Name |
Online |
Bestellen |
Laden |
Betreibung, Anmeldung zur Eintragung eines Eigentumsvorbehaltes (Konsumkreditvertrag) |
 |
|
(pdf, 47.1 kB) |
Betreibung, Anmeldung zur Eintragung eines Eigentumsvorbehaltes (Veräusserungsvertrag) |
 |
|
(pdf, 15.4 kB) |
Betreibung, Begehren um Aufnahme eines Retentionsverzeichnisses |
 |
|
(pdf, 33.4 kB) |
Betreibung, Betreibungen online (eSchKG) |
|
|
Link |
Betreibung, Betreibungsauszug bestellen |
 |
|
|
Betreibung, Betreibungsbegehren |
 |
|
(docx, 33.2 kB) |
Betreibung, Fortsetzungsbegehren |
 |
|
(docx, 35.5 kB) |
Betreibung, Gesuch um Nichtbekanntgabe einer Betreibung an Dritte |
|
 |
(pdf, 27.0 kB) |
Betreibung, Rechtsöffnungsbegehren definitiv |
 |
|
(doc, 33.7 kB) |
Betreibung, Rechtsöffnungsbegehren provisorisch |
 |
|
(doc, 32.7 kB) |
Betreibung, Schlichtungsgesuch an das Vermittleramt (Zivilklage) |
|
|
(pdf, 70.3 kB) |
Betreibung, Schlichtungsgesuch an die Schlichtungsstelle für Miet- und Pachtverhältnisse (Zivilklage) |
|
|
(pdf, 86.8 kB) |
Betreibung, Schlichtungsgesuch für die Schlichtungsstelle für Arbeitsverhältnisse (Zivilklage) |
|
|
(pdf, 94.1 kB) |
Betreibung, Verwertungsbegehren |
 |
|
(docx, 33.2 kB) |
|