Amtsvormundschaft Mittelrheintal AVMR |
071 727 14 90 |
info@avmr.ch |
Entlastungsdienst Rheintal für Angehörige von Menschen mit Beeinträchtigungen |
071 599 67 31 |
info@entlastungsdienst-rheintal.ch |
Genossenschaft für Alterswohnungen |
071 227 42 22 |
t.wulfert@hevsg.ch |
Hospiz-Dienst Rheintal |
071 755 09 09 |
hilfe@hospiz-rheintal.ch |
KenniDI - die alkoholfreie Bar von Jugendlichen an ihrem Festanlass |
071 755 68 15 |
ruedi.gasser@altstaetten.ch |
Kinderschutzzentrum St. Gallen, Schlupfhaus |
071 243 78 15 |
schlupfhuus@kszsg.ch |
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB |
071 757 72 80 |
rheintal@kesb.sg.ch |
Paar- und Familienberatung Rheintal |
071 755 46 44 |
paarberatung-rheintal@bluewin.ch |
Pro Infirmis Sozialberatung |
058 775 19 40 |
sargans@proinfirmis.ch |
Pro Juventute Regionalstelle Ostschweiz |
071 351 15 90 |
info.ostschweiz@projuventute.ch |
Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland |
071 757 89 00 |
rws@sg.pro-senectute.ch |
Psychiatrie-Zentrum Rheintal |
058 178 77 00 |
heerbrugg@psych.ch |
Rheumaliga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein |
081 302 47 80 |
info.sgfl@rheumaliga.ch |
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton St.Gallen |
071 845 23 32 |
rorschach@srk-sg.ch |
Spitex Berneck |
071 747 24 20 |
spitex@berneck.ch |
TIXI Rheintal - Fahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Mobilität |
071 761 18 18 |
office@tixi-rheintal.ch |
Zentrum im Städtli |
071 747 24 24 |
info@zentrum-staedtli.ch |