Strom- und Wassertarif 2018Der Gemeinderat hat die Strom- und Wasserpreise 2018 festgelegt. Erstmals seit Jahren steigt der Strompreis in allen Tarifgruppen zwischen 7 und 13 % an. Die Gründe sind unterschiedlich bei allen drei Tarifkomponenten (Energie, Netznutzung und Abgaben) zu suchen. Am meisten steigt die KEV, die der Bundesrat festlegt, bis maximal 2.3 Rp./kWh.Die Elektra Berneck bietet auch im 2018 ausschliesslich Strom aus erneuerbaren Energiequellen mit Herkunftsnachweis an. Der Wasserzins sowie der Gewässerschutzbeitrag 2018 bleibt unverändert. Die Tarife sind auf der Webseite der Gemeinde aufgeschaltet. Strom aus Berneck – für Berneck Unter diesem Motto entschädigt die Elektra Berneck bereits heute Energie von Erzeugungsanlagen in Berneck, die nicht KEV gefördert sind. Diese Energie, hauptsächlich von Photovoltaikanlagen, wird auch im 2018 mit einem Energiepreis sowie mit dem Kauf von Zertifikaten der Energieproduzenten im Versorgungsgebiet entschädigt. Die Rückvergütung von Anlagen <30 kW wurde aufgrund eines Entscheids der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom) vom letzten Frühjahr für den Tarif 2018 auf 5 Rp./kWh reduziert. Wasserzins und Gewässerschutzbeitrag Der Gemeinderat hat den Wasserzins sowie den Gewässerschutzbeitrag 2018 festgelegt. Der Wasserzins 2017 von CHF 2.80/m3 exkl. MwSt. wird für das nächste Jahr beibehalten. Ebenfalls unverändert bleibt der Gewässerschutzbeitrag auf den Wasserverbrauch bzw. auf das gemessene Schmutzwasser. Dieser beträgt für 2018 CHF 1.55/m3 exkl. MwSt. Unterlagen online abrufbar Die detaillierten Preisblätter sind auf der Gemeindewebsite unter www.berneck.ch aufgeschaltet. Sie können auch bei der Finanzverwaltung Berneck, Tel. 071 747 44 73 oder elektra@berneck.ch, bezogen werden.
Datum der Neuigkeit 31. Aug. 2017
|