Gemeinde Berneck erwirbt die Post-Liegenschaft für einen Volg-Laden mit Postagentur
Gemeinde, Post und Volg stärken gemeinsam das Dienstleistungsangebot in Berneck. Die Gemeinde Berneck erwirbt dafür die Post-Liegenschaft für einen Volg-Laden mit Postagentur. In Gesprächen mit der Post und Volg zeigte sich, dass die Post ihr Dienstleistungsangebot in Berneck in nächster Zeit anpassen wird und Volg an einem Verkaufsgeschäft mit Postagentur am jetzigen Poststandort interessiert ist. Dieser eignet sich optimal als Lokal für ein Detailhandelsgeschäft: Einerseits befindet er sich unmittelbar bei der öV-Haltestelle Post und anderseits stehen auf der Liegenschaft 6 eigene Parkplätze zur Verfügung. Deshalb und weil die Post die Liegenschaft an der Neugass 23 verkaufen wollte, entschied sich der Gemeinderat für den Kauf. Der Kaufpreis von CHF 870'000 für das Grundstück mit 809 m2 basiert auf einer unabhängigen Schätzung. Moderner Verkaufsladen bedingt bauliche Anpassungen Volg richtet auf rund 120 m2 einen modernen Verkaufsladen mit Postagentur ein. Vorgesehen sind erweitere Öffnungszeiten von Montag bis Samstag zwischen 6 und 21 Uhr. Die Post wird im Aussenbereich eine Postfachanlage mit 36 Fächern betreiben. Als Eigentümerin übernimmt die Gemeinde den Grundausbau wozu automatische Türen, Innenwände, Böden usw. gehören. Gemäss fünfjährigen Mietvertrag mit Verlängerungsoption trägt sie dafür Kosten von maximal CHF 200'000 (exkl. MwSt.). Für die baulichen Anpassungen ist ein ordentliches Baubewilligungsverfahren im Sommer 2017 durchzuführen. Läuft alles nach Zeitplan, sollten die Bauarbeiten im 4. Quartal 2017 in Angriff genommen werden können. Der Mietvertrag mit Volg basiert auf marktüblichen Konditionen. Die beiden Wohnungen in den Obergeschossen werden den langjährigen Mietern zu bisherigen Konditionen zur Verfügung gestellt und später bei einem Mieterwechsel erneuert. Postagentur während Bauarbeiten im Volg Bereits während den Bauarbeiten wird Volg am jetzigen Standort von Volg an der Neugass 15 eine Postagentur betreiben. Somit ist sichergestellt, dass die alltäglichen Dienstleistungen der Post auch während der Umbauphase in Berneck angeboten werden. Die Postagentur bietet attraktive Öffnungszeiten und bei den Briefen und Paketen ein Grundsortiment, das die täglich nachgefragten Dienstleistungen abdeckt. Zudem sind Bargeldbezüge und bargeldlose Einzahlungen möglich. Die Post orientiert vor Inbetriebnahme der vorgesehenen Postagentur im Herbst 2017 an einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Detail über die Dienstleistungen der Postagentur. Fakultatives Referendum Die Gemeinde erwirbt die Liegenschaft Neugass 23 ins Finanzvermögen. Neben dem Kaufpreis von CHF 870'000 übernimmt sie gemäss Mietvertrag mit Volg den Grundausbau von CHF 200'000 und sieht zudem vor, die Aussenhülle für rund CHF 150'000 zu erneuern. Damit liegen die massgeblichen Anlagekosten über 1 Mio. CHF, womit der Erwerb der Liegenschaft dem fakultativen Referendum untersteht. Während der Referendumsfrist vom 10. Februar 2017 bis 21. März 2017 können 256 stimmberechtigte Berneckerinnen und Bernecker die Urnenabstimmung verlangen. ---------------------- Freundliche Grüsse Gemeinderatskanzlei Berneck Der Gemeinderatsschreiber Philipp Hartmann 08.02.2017 ![]() Dokument Gemeinderatsverhandlungen vom 08.02.2017 (pdf, 150.3 kB) Datum der Neuigkeit 8. Feb. 2017
|