Live im Ortsmuseum Torggel Berneck: „Selten gewordenes, noch lebendiges Handwerk"
ca. 50 Meter links oberhalb Rathaus, Parkplätze beim Werkhof/Buskehrplatz
Schauen Sie im Museum den HandwerkerInnen bei der Arbeit zu oder besuchen Sie diese im Dorf auf einem Rundgang.
Aktivitäten:
-
Sattler, Korberin, Seilerei, Schuhmacher und Sticker zeigen ihr Handwerk im und ums Torkelhaus Oberdorf.
-
Auf geführten Dorfrundgängen erhalten Sie exklusiv Einblick in den Betrieb der Küferei an der Kirchgass, des Schmieds im Metallbau Federer am Rathausplatz, der Töpferei Braun, Bahnstrasse, der ehemaligen Schmitte Hensel, Burggass, einer Drechslerei im Städtli, und der Schneideria an der Kanzleistrasse.
-
Mit allen Sinnen erfahren Sie, wie früher von Hand Produkte hergestellt wurden.
Als Besonderheit wird zu den Öffnungszeiten ein neuer, spannender Film mit den Museums-HandwerkerInnen gezeigt.
Samstag, 21. September | 13.30 Uhr Vernissage, Begrüssung mit Apéro | |
Altes Handwerk 13.30 bis 17.00 Uhr sowie | ||
Dorfrundgänge 14.00 / 15.00 / 16.00 Uhr | ||
Sonntag, 22. September | Altes Handwerk 11.00 bis 17.00 Uhr | |
Mittwoch, 25. September | Altes Handwerk 18.00 bis 21.00 Uhr | |
Samstag 28. September | Altes Handwerk 14.00 bis 17.00 Uhr sowie | |
Dorfrundgänge 14.00 / 15.00 / 16.00 Uhr |
Der Eintritt ist kostenlos. Im Torggel erwartet Sie am Samstag und Sonntag ein gemütliches Beizli mit Grill.
Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Museumskommission und der Gemeinderat Berneck.
Name | |||
---|---|---|---|
Flyer - Selten gewordenes noch lebendiges Handwerk (PDF, 6.71 MB) | Download | 0 | Flyer - Selten gewordenes noch lebendiges Handwerk |