Referendumsvorlage: Vereinbarung Zweckverband Abwasserwerk Rosenbergsau (AWR)
Gegenstand
Vereinbarung Zweckverband Abwasserwerk Rosenbergsau (AWR)
- Beschluss des Gemeinderats Au vom 06.06.2016
- Beschluss des Gemeinderates Balgach vom 06.06.2016
- Beschluss des Gemeinderats Berneck vom 31.05.2016
- Beschluss des Gemeinderates Diepoldsau vom 31.05.2016
- Beschluss des Gemeinderats Marbach vom 16.06.2016
- Beschluss des Gemeinderates Rebstein vom 07.06.2016
- Beschluss des Gemeinderats Widnau vom 07.06.2016
Referendumsfrist
Gemeinden Au, Balgach, Berneck, Marbach, Widnau
vom 12. August 2016 bis 20. September 2016 (40 Tage)
Gemeinden Diepoldsau, Rebstein
vom 12. August 2016 bis 10. September 2016 (30 Tage)
Öffentliche Auflage der Referendumsvorlage
In Au: | Gemeinderatskanzlei, Büro 2 |
In Balgach: | Gemeinderatsknazlei |
In Berneck: | Rathaus, Planauflagewand, 1. Stock |
In Diepoldsau: | Gemeinderatskanzlei, Büro 8 |
In Marbach: | Gemeinderatskanzlei, Büro 2 |
In Rebstein: | Gemeinderatskanzlei, Büro 23 |
In Widnau: | Gemeinderatskanzlei, Büro 13 |
Quorum für das Zustandekommen eines Referendumsbegehrens
Au: | 400 gültige Unterschriften |
Balgach: | 250 gültige Unterschriften |
Berneck: | 252 gültige Unterschriften |
Diepoldsau: | 355 gültige Unterschriften |
Marbach: | 132 gültige Unterschriften |
Rebstein: | 249 gültige Unterschriften |
Widnau: | 513 gültige Unterschriften |
Die Referendumsvorlage kann bei der jeweiligen Gemeinderatskanzlei bezogen werden. Ein allfälliges Referendumsbegehren wäre vor Ablauf der Referendumsfrist der jeweiligen Gemeinderatskanzlei einzureichen. Das Referendumsbegehen muss eindeutig abgefasst sein und darf keine Bedingungen enthalten (Art. 19 Abs. 1 RIG).
Die Gemeinderäte von Au, Balgach, Berneck,
Diepoldsau, Marbach, Rebstein, Widnau
Name | |||
---|---|---|---|
Zweckverbandsvereinbarung Abwasserwerk Rosenbergsau AWR (PDF, 254.93 kB) | Download | 0 | Zweckverbandsvereinbarung Abwasserwerk Rosenbergsau AWR |