Erneuerungswahlen National- und Ständerat vom 22.10.2023 / Ersatzwahl (2. Wahlgang) für zwei Mitglieder des Schulrates für den Rest der Amtsdauer 2021 bis 2024

Informationen

Datum
22. Oktober 2023, 10.00 Uhr - 11.00 Uhr
Lokalität
Urne im Rathaus, 1. Stock, Rathausplatz 1, 9442 Berneck
Kontakt
Shaleen Mastroberardino
Beschreibung

Am 21. November 2022 erfolgte die formelle Bekanntmachung der Erneuerungswahlen der st.gallischen Mitglieder des Nationalrates und des Ständerates im Amtsblatt. Die Regierung hat die Wahltage für die Erneuerungswahlen wie folgt festgesetzt:

  • 22. Oktober 2023: Erneuerungswahlen des National- und des Ständerates
  • 19. November 2023: Allfälliger zweiter Wahlgang Erneuerungswahl Ständerat

Die Einreichefrist für Wahlvorschläge für die beiden Erneuerungswahlen beginnt am 3. April 2023. Alle Wahlvorschläge müssen bis am 21. August 2023 um 17 Uhr bei der Staatskanzlei eingereicht werden. Die Erfassung der Wahlvorschläge erfolgt wie gewohnt mit Hilfe der Online-Plattform zur elektronischen Abwicklung von Wahlvorschlägen.

Detaillierte Informationen sowie die notwendigen Logins erhalten Vertreterinnen und Vertreter von Wahlvorschlägen beim Dienst für politische Rechte (Telefon 058 229 88 88 oder E-Mail an wahlen@sg.ch).

 

Ersatzwahl (2. Wahlgang) für zwei Mitglieder des Schulrates für den Rest der Amtsdauer 2021 bis 2024
Am Sonntag, 22. Oktober 2023, findet die Ersatzwahl (2. Wahlgang) für zwei Mitglieder des Schulrates für den Rest der Amtsdauer 2021 bis 2024 statt nach den Bestimmungen des Gesetzes über Wahlen und Abstimmungen (sGS 125.3, abgekürzt WAG).

 

Einreichefrist für Wahlvorschläge

Die Wahlvorschläge gemäss Art. 24 WAG für den 2. Wahlgang sind der Gemeinderatskanzlei Berneck bis Donnerstag, 24. August 2023, 11 Uhr, einzureichen. Das Datum des Poststempels genügt nicht zur Wahrung der Frist. Die Wahlvorschläge sind gültig, wenn mindestens 15 in kommunalen Angelegenheiten Stimmberechtigte unterzeichnet haben und die kandidierende Person der Kandidatur schriftlich zugestimmt hat.

Die Formulare für Wahlvorschläge können bei der Gemeinderatskanzlei (071 747 44 77 oder kanzlei@berneck.ch) oder direkt auf der Website www.berneck.ch (Politik > Abstimmung/Wahlen unter dem Abstimmungstermin vom 22. Oktober 2023) bezogen werden.

2. Wahlgang oder stille Wahl Eine stille Wahl ist im 2. Wahlgang möglich (Art. 28 Abs. 1 lit. c WAG).

 

Briefliche Stimmabgabe
Jede/r Stimmberechtigte kann die Stimme brieflich abgeben. Eine genaue Anleitung befindet sich auf dem Stimmrechtsausweis. Die Urnenöffnungszeiten sowie die Möglichkeit der vorzeitigen persönlichen Stimmabgabe sind ebenfalls auf dem Stimmrechtsausweis ersichtlich.

 

Weitere Informationen
Bei Fragen können Sie sich gerne bei der Gemeinderatskanzlei, Shaleen Mastroberardino, Tel. 071 747 44 76, melden.

 

Kreisgericht Rheintal
Für die Ersatzwahl einer haupt- oder teilamtlichen Richterin oder eines haupt- oder teilamtlichen Richters des Kreisgerichtes Rheintal ist eine Kandidatur gültig vorgeschlagen worden. Stille Wahl ist somit zustande gekommen. Als haupt- oder teilamtliche Richterin des Kreisgerichtes Rheintal für den Rest der Amtsdauer 2021/2027 ist gewählt:

  • Simona Schawalder, Rüthi, Die Mitte.

Der auf den 22. Oktober 2023 festgelegte Urnengang für diese Wahl findet somit nicht statt.

Name
Ersatzwahl 2. Wahlgang Mitglieder des Schulrates - Kandidatur (PDF, 23.24 kB) Download 0 Ersatzwahl 2. Wahlgang Mitglieder des Schulrates - Kandidatur
Ersatzwahl 2. Wahlgang Mitglieder des Schulrates - Wahlvorschlag (PDF, 116.11 kB) Download 1 Ersatzwahl 2. Wahlgang Mitglieder des Schulrates - Wahlvorschlag
Nationalratswahl Proporz_Formular2_KandParteiStimmen_Nationalratswahl_22.10.2023 (PDF, 63.84 kB) Download 2 Nationalratswahl Proporz_Formular2_KandParteiStimmen_Nationalratswahl_22.10.2023
Nationalratswahl Proporz_Formular4_Gemeindeprotokoll_Nationalratswahl_22.10.2023 (PDF, 32.35 kB) Download 3 Nationalratswahl Proporz_Formular4_Gemeindeprotokoll_Nationalratswahl_22.10.2023
Ständeratswahl_22.10.2023_Gemeindeprotokoll (PDF, 24.15 kB) Download 4 Ständeratswahl_22.10.2023_Gemeindeprotokoll
Ersatzwahl 2. Wahlgang für zwei Mitglieder des Schulrates für den Rest der Amtsdauer 2021 bis 2024_22.10.2023_Wahlprotokoll (PDF, 24.75 kB) Download 5 Ersatzwahl 2. Wahlgang für zwei Mitglieder des Schulrates für den Rest der Amtsdauer 2021 bis 2024_22.10.2023_Wahlprotokoll
Ersatzwahl 2. Wahlgang für zwei Mitglieder des Schulrates für den Rest der Amtsdauer 2021 bis 2024_22.10.2023_Medienmitteilung (PDF, 25.94 kB) Download 6 Ersatzwahl 2. Wahlgang für zwei Mitglieder des Schulrates für den Rest der Amtsdauer 2021 bis 2024_22.10.2023_Medienmitteilung