AliSearch | Die Kursdatenbank AliSearch vom Schweizerischen Verband für Weiterbildung SVEB ist die grösste und aktuellste Weiterbildungsdatenbank der Schweiz seit 2004. Das Kursportal weiterbildung.swiss wurde vom SVEB lanciert und zeigt rund 40’000 Kursangebote von über 400 Anbietern in der ganzen Schweiz an. Dank übersichtlicher Navigation finden Interessierte umfassende Angaben zu Kursen, fachliche Informationen und redaktionelle Inhalte rund um das Thema Weiterbildung. |
Amt für Arbeit | Informationen für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber und die Öffentlichkeit. |
Amt für Soziales | Viele Informationen und Links zum Kinder- und Jugendschutz, aber auch zur Jugendförderung, zu Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendheimen, zur Sozialhilfe und vielem mehr. |
Amtsblatt des Kantons St. Gallen | diverse publizierte Ausgaben |
Amtsnotariat des Kantons St. Gallen | Allgemeine Informationen zum Thema Amtsnotariat sowie Formulare , Beurkundungen und Erbangelegenheiten |
Arbeitgeberverband des Rheintals | Informationen über den Arbeitgeberverband Rheintal |
ARGE Integration Ostschweiz | Arbeitsgemeinschaft für Integrationsfragen in Kanton und Stadt St. Gallen. Informationsplattform und Dienstleistung. |
Arzt finden, Notfall | RhyMed ist ein Netzwerk engagierter Hausärzte und Spezialisten im Rheintal. |
Berufs- und Laufbahnberatung | Die Berufs- und Laufbahnberatung Rheintal in Altstätten ist zuständig für das Einzugsgebiet Rüthi, Oberriet (Montlingen, Kriessern, Kobelwald), Eichberg, Altstätten (Hinterforst, Lüchingen, Lienz), Marbach, Rebstein, Balgach, Berneck, Widnau, Diepoldsau, Au (Heerbrugg), St. Margrethen bis Rheineck. Die Berufsberatung richtet sich an Jugendliche die vor der Berufswahl stehen. Im Berufsinformationszentrum BIZ kann man sich über Ausbildung und Weiterbildung und weitere Themen rund um Arbeit und Beruf informieren. Die Laufbahnberatung hilft Erwachsenen, die eine berufliche Veränderung anstreben, den Wiedereinstieg planen oder Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten kennen lernen möchten. |
Berufsbildung Schweiz | Portal zu Aus- und Weiterbildungsangeboten |
Berufsbildungszentrum Buchs bzb | Diverse Aus- und Weiterbildungen |
Bildungszentrum KV Rheintal | Diverse Aus- und Weiterbildungen |
BOA LINGUA | Seit 1989 vermittelt und organisiert Boa Lingua Sprachaufenthalte in der ganzen Welt. In über 30 Ländern arbeiten sie mit mehr als 300 qualitativ hochstehenden und renommierten Partnerschulen zusammen. Mit ihrer Tiefpreisgarantie bieten sie die günstigsten Preise auf dem Schweizer Sprachreisemarkt. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besuchen die Partnerschulen in regelmässigen Abständen persönlich, um sich direkt vor Ort von der Qualität zu überzeugen. Zudem haben ihre Kundenberater bereits selber mehrere Sprachaufenthalte absolviert und verfügen über breite Reiseerfahrungen. Sie besitzen in der Schweiz 10 Büros, um nahe bei Ihnen zu sein. Ihr Filialnetz breitet sich von Zürich über Winterthur, Bern, Basel, St. Gallen, Luzern, Zug, Chur bis hin nach Lausanne und Genf aus. |
Bundesamt für Landestopografie Swisstopo | Informationen zu Landkarten, Luftbildern, amtlicher Vermessung |
Bundesportal / Guichet virtuel | Das "Schweizer Internet Portal" des Bundes mit Informationen zu den Bereichen Private / Unternehmen / Behörden / über die Schweiz |
Bundesverwaltung | Informationen über die öffentliche Dienste des Bundes |
Caritas St. Gallen - Appenzell | Das regionale Hilfswerk ist in St.Gallen, Sargans und Uznach vertreten. Es fördert das soziale Engagement in den Pfarreien und Seelsorgeeinheiten in den Kantonen St. Gallen und beider Appenzell. |
Carsharing | Carsharing ist eine ökologische, wirtschaftliche und freundliche Fahrtmöglichkeit. Das Prinzip ist einfach: es geht darum, mehrere Leute in demselben Wagen unterzubringen, um gelegentlich oder regelmässig eine gemeinsame Strecke zu fahren. |
Das Schweizer Portal - ch.ch | Sie haben Fragen zu Ausweisen, zur sozialen Sicherheit, zum Bildungssystem, zum Militär oder interessieren sich für Umweltthemen, für Kultur oder für die Gleichstellung von Frau und Mann? Hier finden Sie Antworten. |
denkfit.ch | Info- und Dienstleistungsportal für Lehrstellensuchende, Lernende, Eltern und Ausbildende. Kostenloser Download von Vorlagen zu Bewerbung, Selbstanalyse, Standortbestimmung etc. aus den beiden Büchern «Fit für die Lehre» und «Fit für den Berufsalltag» des Rheintaler Kommunikationsberaters Gregor Loser (Orell Füssli Verlag). |
Der Rheintaler | Regionale Tageszeitung |
Der Schweizer Pass | Wichtige Informationen rund um den Pass. |
Deutschkurs | Suchen Sie einen Deutschkurs? |
EasyGov.swiss - der Online-Schalter für Unternehmen | EasyGov macht die nötigen Behördengänge einfach, schnell und effizient. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen Bewilligungs-, Antrags- und Meldeverfahren an einem einzigen Ort elektronisch abzuwickeln. Weiter ermöglicht EasyGov die Gründung von Unternehmen in allen Rechtsformen. Das Angebot wird stetig ausgebaut. |
EF Sprachschulen | EF Education First ist der weltweit führende Veranstalter im Bereich internationale Bildung und wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, sprachliche, kulturelle und geografische Barrieren zu überwinden. Bis heute hat EF bereits Millionen von Schülern geholfen, eine neue Sprache zu lernen und ins Ausland zu reisen. Mit einem Netzwerk von 500 Schulen und Büros weltweit ist EF auf Sprachtrainings, Bildungsreisen, akademische Abschlüsse und Kulturaustausch spezialisiert. E-Mail: sprachschulen.ch@ef.com |
eKonto (online Steuerkonto) | Mit dem neuen elektronischen Service eKonto können Sie Ihr Steuerkonto einsehen, mit Anzeige der Rechnungsbeträge, Zahlungen, Guthaben und Ausstände. |
Energie Klimarappen | Informationen zum praktischen Vollzug der Energiegesetzgebung. |
Energybox | Entdecken Sie mit der Energybox das Sparpotenzial in Ihrem Zuhause. Ermitteln Sie Ihren Stromverbrauch auf einfache Weise und beachten Sie die Spartipps um Ihren Stromverbrauch zu senken. |
Erwachsenenbildung | Portal zu Aus- und Weiterbilungsangeboten |
Evangelische Kirchgemeinde Berneck | Evangelische Kirchgemeinde Berneck |
Fachstelle Integration Behinderung | Sozialarbeiterisches Case Management im Bereich Behindertenberatung mit den Kernleistungen Sozialversicherungsrecht und Budgetberatung mit dem Ziel optimale Integration von Menschen mit Behinderung. |
Fachstelle Kinderbetreuung | Fachstelle Kinderbetreuung, hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Betreuungsformen. |
Fahrpläne - Ostwind Tarifverbund | Kostenlose Echtzeit Fahrplaninformationen, dort wo sich die Fahrgäste aufhalten. |
FRAGILE - Ostschweizer Vereinigung für hirnverletzte Menschen | FRAGILE Ostschweiz, die Ostschweizer Vereinigung für hirnverletzte Menschen und Angehörige mit Sitz in St. Margrethen bietet Ratsuchenden diverse Dienstleistungen und Angebote an: Auskünfte und Beratung / Infos über Aktivitäten und Anlässe für Betroffene und Angehörige / Selbsthilfegruppen |
Frauenzentrale des Kantons St. Gallen | Das Team der Frauenzentrale des Kantons St. Gallen ist offen für die Anliegen aller St. Galler Frauen und vertreten Frauen verschiedenster Herkunft und Altersgruppen. |
Gemeindeverzeichnis | amtliches Verzeichnis der Schweizer Gemeinden |
gfs Bern | Forschungsstelle für Politik, Kommunikation und Gesellschaft |
Handelszeitung | Diverse Artikel zu aktuellen wirtschaftlichen Themen. |
Haustiere | Ein Informationsportal des Bundesamts für Veterinärwesen |
Hochwassersicherheit am Alpenrhein | RHESI: Rhein-Erholung und Sicherheit |
Immopool - Immobilienverzeichnis | Der Schweizerische Immobilienmarkt |
Immowelt AG | Die Nürnberger Immowelt AG ist der IT-Komplettanbieter für die Immobilienbranche. Kerngeschäft sind die Immowelt-Portale, die zu den meistbesuchten Immobilienportalen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gehören. Zweiter Geschäftsbereich des Unternehmens ist die Entwicklung effizienter CRM-Software für die Immobilienwirtschaft. Die Immowelt AG ist Teil der Immowelt Group, zu der auch die Immonet GmbH und deren Immobilienportal immonet.de sowie das Portal Umzugsauktion.de und die CRM-Software ImmoSolve gehören. |
Impfen | Hier finden Sie wichtige Informationen des BAG (Bundeamtes für Gesundheit) über Impfungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. |
Infostelle Frau+Arbeit | Die Infostelle Frau+Arbeit ist eine Anlaufstelle für alle Frauen, die in der Region Thurgau, St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden wohnen oder arbeiten. Es wird zu den Themen Arbeitsrecht, Gleichstellung und Laufbahn beraten. |
Integration St. Gallen | ARGE Integration Ostschweiz |
Kanton St. Gallen | Homepage des Kantons St. Gallen |
Kantonales Steueramt | Informationen über das Thema Steuern |
Kantonspolizei St. Gallen | Kantonspolizei des Kantons St. Gallen |
Kantonsschule Heerbrugg | Regionale Kantonsschule |
Katholische Kirchgemeinde Berneck | Katholische Kirchgemeinde Berneck |
Katholische Kirchgemeinde Heerbrugg | Katholische Kirchgemeinde Heerbrugg |
Kinderschwimmkurse | Spass beim Schwimmen lernen. |
KMU-Portal - SECO | Informationen für kleinere und mittlere Unternehmen – von der Gründung bis zur Nachfolge: Praxiswissen, Online-Dienste und vieles mehr. |
Kulturförderung des Kantons St. Gallen | Unter dem Titel Kultur.SG finden Sie Informationen zu Finanzierungsbeiträge. Über das weitere Unterstützungsangebot informiert Sie der Leitfaden. |
Linguista Sprachaufenthalte | Linguista ist eine Agentur der Media Touristik AG mit fünf Buchungsstellen in der Schweiz. Die Büros befinden sich in Aarau, Basel, Bern, Winterthur und Zürich. Sie hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Organisation von Sprachaufenthalten rund um den Globus. |
Lohnvergleichsrechner | Ein umfassender Lohnvergleichsrechner, welcher aktuelle und repräsentative Daten zu Gehältern je nach Position und Arbeitsort bietet. |
Mehrsprachige Informationen | Mehrsprachige Informationen zu Alltagsthemen |
Ortsmuseum Berneck | Im stattlichen Haus zum Torkel, das auf den Grundmauern der Alemannensiedlung «Kelnhof» aufgebaut wurde, ist eine ortsgeschichtliche Sammlung untergebracht. Gegenstände aus dem Reb- und Obstbau, der Landwirtschaft, der Küferei, der Töpferei und aus Grossmutters Zeiten legen Zeugnis von der geschichtlichen Vergangenheit ab. Im nebenstehenden Torkel, der für Empfänge und Apéros gerne benutzt wird, dominiert ein prächtiger Torkelbaum aus dem Jahr 1682. Besuchen Sie die Sammlung. |
Ostluft - Amt für Natur und Umwelt | Stickstoffdioxidbelastung in der Ostschweiz und in Liechtenstein. Ergebnisse der regionalen Luftqualitätsmessungen. |
Pandemie - Seite des Bundesamtes für Gesundheit | Was tun bei einer Pandemie? Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit. |
Polizeiposten online | Einwohnerinnen und Einwohner können Anzeigen wegen Sachbeschädigungen und Diebstählen von Fahrrädern und Motorfahrrädern selber online erfassen. |
Portal für Hundehalter | Ein Portal, welches Hunde, die ein neues Zuhause suchen, an neue Besitzer vermittelt. Zusätzlich gibt es ein Verzeichnis über Hundeschulen, Hundesitter, Tierärzte, Tierheime etc. sowie nützliche Tipps zur Erziehung und noch vieles mehr. |
Postauto | Informationsplatform der schweizerischen Post |
Prix Benevol St. Gallen | Ein friedliches und solidarisches Zusammenleben der Menschen ist Grundvoraussetzung für das gute Funktionieren einer Gesellschaft. Freiwillige leisten einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt einer Gemeinschaft. Sie engagieren sich in den unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft. Freiwilligenarbeit verdient unsere Anerkennung und Unterstützung. |
Pro Linguis Sprachaufenthalte | Mit mehr als 60 Jahre Erfahrung gehört Pro Linguis in der Schweiz zu den renommiertesten Anbietern für Sprachaufenthalte weltweit. Im Programm der Pro Linguis stehen mehr als 200 der bekanntesten Sprachschulen weltweit. Angeboten werden Sprachreisen für Erwachsene, Schüler & Jugendliche, Familien, Business und Work & Study. Die Agentur hat kostenlose Beratungszentren in St. Gallen, Zürich, Bern, Luzern und Biel. Pro Linguis ist Teil der StudyLingua AG, ein St. Galler Unternehmen in Widnauer Familienbesitz und daher dem Rheintal stark verbunden. |
Radio FM1 | Das Radio für die Ostschweiz. |
RAV | Regionales Arbeitsvermittlungszentrum |
Rhein-Schauen | Informationen zu Fahrten mit dem Zug auf dem Rheindamm zur Rheinmündung |
Rheintaler Binnenkanal - Hochwasserschutz | Umsetzung des Projektes "Hochwasserschutz und Ökologie im Einklang", am Rheintaler Binnenkanal (RBK) bei Rüthi |
richtig fäschta | "richtig fäschta" steht für nachhaltig ausgerichtete Veranstaltungen |
RTB Rheintalbus | Angebot für öffentlichen Verkehr im Einzugsgebiet zwischen Rorschach und Buchs/SG. |
S-Bahn St. Gallen | S-Bahn St. Gallen |
SBB-Fahrplan | Zug-Fahrplan Schweiz |
Schweizer Zeitschriften - Links | Links zu Schweizer Zeitschriften |
Schweizerische Tiersuch- und Meldezentrale | Anlaufstelle für verlorene und gefundene Tiere, Tier-Notrufzentrale und ein Tier-Kompetenzzentrum (STMZ) |
Schweizerisches Handelsamtsblatt | Recherchieren Sie kostenlos online die aktuellen gesetzlichen Veröffentlichungen im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB). Handelsregister / Konkurse / Nachlassverträge / Schuldbetreibungen / Schuldenrufe / Abhanden gekommene Werttitel / Marken / Öffentliches Beschaffungswesen / Edelmetallkontrolle / Unternehmenspublikationen |
Schweizerisches Strafregister | Am 1. Januar 2000 sind die in den Kantonen und beim Bund manuell geführten Strafregister durch ein zentrales, vollautomatisiertes Strafregister ersetzt worden. Das Bundesamt für Justiz ist somit die einzige Anlaufstelle für einen Auszug aus dem zentralen Strafregister. |
SECO / Treffpunkt Arbeit | seco - Direktion für Arbeit - Arbeitsmarkt & Arbeitslosenversicherung |
Sozialberatungsstellen | Hier finden Sie das Verzeichnis der Sozialberatungsstellen des Kantons St. Gallen. |
Soziale Dienste Mittelrheintal | Zweck des Vereins ist das Angebot von sozialen und pädagogischen Dienstleistungen und das Führen von verschiedenen Fachstellen für soziale Fachberatung, sowie die Lösung weiterer sozialer Aufgaben in der Region Mittelrheintal. |
Sozialversicherungsanstalt des Kantons St. Gallen | Angebot und Dienstleistungen der Sozialversicherungsanstalt. |
Sprachschule | Die Sprachschule Susanne Büchler GMbH ist eine private Schule mit Sitz in Widnau, St. Galler Rheintal. |
Stadttheater St. Gallen | Informationen zu verschiedenen Aufführungen |
Standortmarketing Rheintal | Qualitäten und Chancen im St. Galler Rheintal |
Statistische Informationen zum Kanton St. Gallen | Hier finden Sie Statistiken des Kantons St. Gallen zu verschiedenen Themen. |
Stellen auf jacando | Auf jacando.com findet man Nebenjobs und Aushilfsjobs jeglicher Art. |
Stellen auf ostjob.ch | Stellenangebote / -suche |
Stellen auf stellen-ost.ch | Stellenangebote / -suche |
Stellen beim Bund, dem Kanton und der Gemeinde | Der Stellenmarkt auf www.ch.ch für Stellen beim Bund, dem Kanton und der Gemeinde sowie öffentlichen Institutionen. |
StudyLingua AG - Sprachaufenthalte | StudyLingua - das ist der Inbegriff für Sprachen und Reisen mit Qualität! Lernen Sie 10 Sprachen in über 40 Ländern zu schuleigenen Preisen der Sprachschulen vor Ort! StudyLingua ist eine offizielle Agentur für Sprachreisen, sie vertreten mehr als 150 Sprachschulen weltweit. Da sie von den Schulen für ihre Leistungen am Kunden entschädigt werden, können sie stets die schuleigenen Preise anbieten. |
Suchthilfe | Suchtfachstelle in St. Gallen, Gespräche, Broschüren, Veranstaltungen im Präventionsbereich, etc. |
Swiss | Fluggesellschaft Schweiz |
Swisscable - Ihr Kabelnetz | Ihr Kabelnetz. Das Netz der unbegrenzten Möglichkeiten. Ihr Kabelnetz bietet Ihnen mit über 250 Kabelnetzanbietern ein flächendeckendes Rundumangebot. |
Systematische Samlung des Bundesrechts | Systematische Samlung des Bundesrechts |
Tageskarten Gemeinden (ganze Schweiz) | Tageskarten SBB in der ganzen Schweiz |
Telefonbuch (elektronisch) | Telefonnummern und Adressen suchen |
Tierschutz | Informationen zu Tierschutz, Tierwelt, Tierhaltung, Tierschutzrecht und Vollzug u.v.m. |
Velotal-Rheintal | Velotal Rheintal ist eine Initiative des Landes, des Kantons und der Gemeinden des Vorarlberger und St. Galler Rheintals. Ziel ist es, die Freude am Radfahren östlich und westlich des Rheins und vor allem grenzüberschreitend zu wecken und zu fördern. Die Talebene im Rheintal bietet beste Voraussetzungen, um das Fahrrad zu nutzen – sowohl sportlich in der Freizeit als auch für die alltägliche Mobilität. Velotal Rheintal will auf das bereits bestehende Radwege-Netz hinweisen und dieses künftig verbessern und ausbauen. |
Verein Agglomeration Rheintal | Die Trägerschaft des Agglomerationsprogramms Rheintal ist landesübergreifend organisiert. Für eine strukturierte und enge Zusammenarbeit der beiden Nationen Schweiz und Österreich - und ins besondere des Kantons St. Gallen und des Landes Vorarlberg - wurde diesbezüglich der Verein Agglomeration Rheintal gegründet. |
Verein St. Galler Rheintal | Informationen über das Rheintal (Plattform für: Standortpromotion, Standortmarketing, Interkantonale Regionalplanung und regionale Verkehrsplanung). |
Wasserwerk Mittelrheintal (WMR) | Wasserwerk Mittelrheintal |
Weiterbildungsmöglichkeiten | Angebote an Weiterbildungs-Möglichkeiten |
Wetter Schweiz | Alles zum Thema Wetter |
Wirtschaftsförderung des Kantons St. Gallen | Standortförderung des Kantons St. Gallen |
Zeitbörse | Was: In der Zeitbörse Benevol St.Gallen wird Arbeit mit Zeit und nicht mit Geld bezahlt. Jede Tätigkeit ist gleichwertig. Sie bieten Ihre Dienste an und profitieren von den Leistungen anderer. Ein Beziehungsnetz entsteht. |
Zweckverband Kehrichtverwertung Rheintal | Hier finden Sie alle Informationen zu den Abfuhren, Verkaufs- und Sammelstellen und der richtigen Bereitstellung von Gebührensäcken, Sperrgut und Containern. |
Ämter finden | Das Portal www.aemterfinden.ch ist die grösste und umfassendste Datenbank von Adressen und Detailinformationen von Schweizer Ämtern. Bürger und auch Firmen können darauf gratis das zuständige Amt für jede Schweizer Adresse finden. |