Gemeinderatsverhandlungen vom 15.01.2021Neue Schulordnung untersteht fakultativem Referendum Die neue Schulordnung untersteht vom 21. Januar 2021 bis 1. März 2021 dem fakultativen Referendum. Während der Referendumsfrist können 253 in Berneck stimmberechtigte Personen ein Referendumsbegehren einreichen. Die Schulordnung liegt im Rathaus öffentlich auf und kann auf der Website eingesehen werden.
Anpassungen des Reglements über den Fonds für das Zentrum im Städtli
Individuelle Prämienverbilligung 2021 Anmeldung / Fristen Auf der Internetseite der SVA (svasg.ch) ist eine Selbstberechnung möglich. Das intelligente, elektronische Formular kann ab Anfang 2021 online ausgefüllt und abgeschickt werden. Bitte beachten Sie unbedingt die Einreichfrist per 31. März 2021. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr oder nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. Ausnahmen bestehen für gesuchstellende Personen (oder ihre Vertretung), die unverschuldet von der Antragstellung abgehalten worden sind. Bezügerinnen und Bezügern von Ergänzungsleistungen wird die Prämienverbilligung ohne Anmeldung direkt den entsprechenden Krankenversicherern überwiesen und den Prämienrechnungen gutgeschrieben.
Sirenentest am Mittwochnachmittag, 3. Februar 2021 Ausgelöst wird um 13.30 Uhr in der ganzen Schweiz das Zeichen «Allgemeiner Alarm», ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von einer Minute Dauer, der nach einem Unterbruch von zwei Minuten noch einmal während einer Minute zu hören ist. Wenn nötig, darf die Sirenenkontrolle bis 14.00 Uhr weitergeführt werden. Ab 14.15 Uhr bis spätestens 16.00 Uhr wird im gefährdeten Gebiet unterhalb von Stauanlagen das Zeichen «Wasseralarm» getestet. Es besteht aus zwölf tiefen Dauertönen von je 20 Sekunden in Abständen von je 10 Sekunden. Gesamtschweizerisch werden mehr als 8'000 Sirenen davon 5'000 fest installiert und rund 2'800 mobil auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet.
Erteilte Baubewilligungen
im Meldeverfahren:
Der Gemeinderat Berneck hat zudem … das Patent für den Kleinhandel mit gebrannten Wassern für das Reb- und Weingut Maienhalde, Obereggerstrasse, Berneck, lautend auf Peter Indermaur, Maienhalde 1358, Berneck, verlängert.
----------------------- Freundliche Grüsse Gemeinderatskanzlei Berneck
Datum der Neuigkeit 15. Jan. 2021
|